Schockregeln
Schocken liefert in der Sauf-Literatur verschiedene Spielvarianten. zu würfeln, so kann er wahlweise nach jedem Wurf einen oder zwei Würfel „rauslegen“. Was ist überhaupt dieses Schocken? Und wie Die Spieler können einzelne Würfel pro Wurf aufgedeckt stehen lassen und mit weniger Würfel weiterwürfeln. Also dann mal Prost zusammen und viel Spaß bei dem Spiel. Schocken Regeln und Spielanleitung. Beim Schocken handelt es sich um eines der beliebtesten.Schocken Würfelspiel Das Würfelspiel Schocken Video
Würfelspiel Schocken
Die in der GlГcksspielbranche weit Spiele Kostenlos.De Malta Lizenz steht als. - Was zur Hölle muss ich tun?
Deckelverteilung Am Ende einer Spielrunde, d.
Sind so alle Strafsteine aus dem Stock an Spieler verteilt, dann spielen nur noch die Spieler diese Spielhälfte mit, die Strafpunkte gesammelt haben.
Regional gibt es verschiedene Varianten, wie Würfe zählen. Vor Spielbeginn solltet ihr euch auf eine Variante einigen! Die Kombination ist eine scharfe 7 oder Jule.
Diese Spielvariante weicht von den normalen Regeln ab, denn man darf 6en sammeln und beim 2. Wurf sofern 2 oder 3 6en daliegen, zu einer 1 oder 2 1-ern drehen.
Die überschüssige 6 kommt zurück in den Becher. Diese Spielvariante verschärft das Tempo des Spiels und verkürzt die Runden. Rot, Gelb, Blau?
Klatschen, trommeln oder Hände hoch??? Beim Spiel Confusion den Überblick zu behalten und schnell zu reagieren ist schwerer, als du denkst!
Fast jeder ist bei Stadt-Land-Fluss schon mal ins Schwitzen gekommen. Grundlegend wird es in Runden und in zwei Hälften oder Halbzeiten unterteilt.
Ziel ist es einen Verlierer zu bestimmen, der die nächste Runde Bier oder Schnaps in der Kneipe bestellen und bezahlen muss.
Jeder Spieler würfelt zunächst für sich und vergleicht im Anschluss das erreichte Würfelergebnis mit dem der anderen Spieler. Der Spieler mit dem niedrigsten Wurf erhält Spielsteine als Strafe.
Hat er alle verfügbaren Steine gesammelt, hat er die Hälfte verloren. Die Spieler sitzen gemeinsam an einem Tisch.
Jeder von ihnen hat einen Würfelbecher mit der Öffnung nach oben vor sich stehen. In jedem Würfelbecher sind drei sechsseitige Würfel.
In der Mitte des Tisches steht das Schockbesteck. Im Idealfall sitzt man in einer Kneipe oder einer Bar. Mit einer leichten Modifikation kann das Spiel allerdings auch zu Hause gespielt werden.
Auf den ersten Blick kann der Spielablauf kompliziert wirken. Wir werden ihn umfangreich erklären, damit kein Spielraum für Missverständnisse entsteht.
Nach ein paar Runden wird jeder Spieler jedoch Routine entwickeln und es entsteht ein flüssiges Spiel. In der ersten Runde Schocken würfeln alle Spieler gleichzeitig.
Gewürfelt wird prinzipiell mit dem Würfelbecher, sodass die Würfel von ihm verdeckt bleiben. Alle Spieler decken nun gleichzeitig ihren Wurf auf. Der beste Wurf entscheidet darüber, wie viele Spielsteine auch Pappen oder Deckel genannt der Spieler mit dem schlechtesten Wurf erhält.
Alle anderen Runden werden stets von dem Verlierer der vorherigen Runde begonnen. Alle Spieler werfen zunächst gleichzeitig, lassen ihren Wurf jedoch verdeckt.
Der Spieler kann selbst entscheiden, ob er einmal, zweimal oder dreimal werfen will. Nach einem Wurf kann man alle Würfel zurück in den Becher geben, er kann aber auch zwei oder nur einen Würfel zurück in den Becher geben.
Auch Würfel, die bei vorhergehenden versuchen "draussen" - also nicht im Becher - waren, können wieder in den Becher gegeben werden. Er bekommt soviele deckel, wie es der höchste Wert also das höchste Würfelergebnis in dieser Runde vorschreibt.
Der Spieler, der die letzte Runde verloren hat, darf die Nächste beginnen. Sind weniger Deckel vorhanden, als das Ergebnis erfordert, so werden die vorhandenen Deckel verteilt.
Die 1. Hälfte endet, wenn alle deckel verteilt sind. Dann beginnt das Finale der 1. Spieler, die in der 1. Wenn ihr das Saufspiel mit hochprozentigem Alkohol spielt, sollten keine Teilnehmer unter 18 Jahren mitmachen.
Indem ihr als Spielleiter euren Becher herumdreht, eröffnet ihr die Würfelrunde. Jetzt drehen alle anderen Mitspieler ebenfalls den Becher herum und der erste Spieler beginnt zu würfeln.
Er hat generell drei Würfe, wobei jedoch der dritte Wurf nicht aufgedeckt wird. Alle anderen dürfen jetzt so oft würfeln wie der Vorgänger und das schlechteste Ergebnis in dieser Runde bekommt dann die Bierdeckel in entsprechender Anzahl.
Verlierer ist immer der, der den niedrigsten Wurf hatte. Haben zwei Mitspieler die gleiche Augenanzahl, so hat derjenige verloren, der als letztes an der Reihe war mit Würfeln.
Nun darf der erste Spieler seinen Becher hoch heben und hat ggf. Alle nachfolgenden Spieler orientieren sich bei ihren Würfen an der Wurfanzahl des ersten Spielers.
Hat dieser nur ein oder zwei Würfe gemacht, dürfen alle anderen auch nicht öfter werfen. Folgende Wurfkombinationen in aufsteigender Reihenfolge sind denkbar:.
Haben zwei oder mehr Spieler den niedrigsten Wurf, gilt der als Verliere, der als letztes diesen Wurf aufgedeckt hat.






Alles zu seiner Zeit.
Es ist schade, dass ich mich jetzt nicht aussprechen kann - ist erzwungen, wegzugehen. Ich werde befreit werden - unbedingt werde ich die Meinung in dieser Frage aussprechen.